archiuv

Playa de Puerto Naos

Der lange, schwarze Sandstrand im Touristenort Puerto Naos auf der sonnensichereren Westseite der kanarischen Insel La Palma ist einer der voll ausgestatteten Badestrände auf der Insel.

Der etwa 200 Meter lange und bis zu 50 Meter breite Strand besteht überwiegend aus feinem, schwarzen Vulkansand, ist aber vor allem an den äußeren Rändern auch mal mit größeren Steinen durchsetzt.
Schwarzer Sand ist nicht dreckiger als heller Sand und verfärbt auch nicht die Kleidung oder Haut.

Er besteht nur aus dunklen Sandkörnern, die vom teils schwarzen Vulkangestein stammen. Also keine Sorge.

Der Playa de Puerto Naos wird ganzjährig bewacht, es gibt Strandbars, Süßwasserduschen, Umkleiden, Toiletten und einige Liegen und Sonnenschirme, die vermietet werden.

An der kleinen Promenade liegen einige Geschäfte, Restaurants und Bars, ein Supermarkt für die Selbstversorgung liegt ebenfalls direkt am Strand.

Der kleine Ferienort Puerto Naos ist berühmt für die Gleitschirmflieger, die häufig über den Hängen hinter dem Dorf fliegen. Unweit des Strandes ist ein Landeplatz auf dem häufiger Landungen der bunten Schirme zu sehen sind.

Die Brandung ist am Playa de Puerto Naos besonders stark und für Kinder nicht wirklich geeignet. Etwa 2,5 Kilometer weiter südlich liegt der Charco Verde, ein kleiner Strand mit sanfterer Brandung.

Anfahrt zum Playa de Puerto Naos

Richtung Los Llanos / Puerto Naos. Der Strand liegt direkt in Puerto Naos am Meer. Parkplätze im Dorf. Die Strandpromenade ist autofrei.

|