archiuv

Weihnachten auf den Kanarischen Inseln

Heiligabend am Strand oder Pool, Weihnachten unter Palmen, der Weihnachtsmann in Badehose. So stellen sich wohl die meisten Deutschen Weihnachten auf den Kanaren vor.

Belén

Die häufigste Adventsattraktion sind wohl die Krippen, die in vielen Dörfern und Städten der Kanaren aufgebaut werden. Belén bedeutet eigentlich nur Betlehem, ist auf den Kanarischen Inseln aber ein Synonym für eine Weihnachtskrippe.

Da gibt es die kleinen, mit viel Liebe zum Detail ausgearbeiteten „Miniaturlandschaften“ und das Gegenteil, lebensechte Krippen mit echten Tieren und Menschen, wie beispieslweise in Teguise auf Lanzarote.

Prozessionen und Kirchenspiele

In vielen Dörfern und Städten finden zu Weihnachten religiöse Weihnachtsprozessionen und Kirchenspiele statt. Darüberhinaus finden in der Nacht vom 24. Dezember auf den 25. Dezember in vielen Gemeinden der Kanaren auch Mitternachtsmessen statt.

Ich will Schnee!

Auch Schnee können Sie mit etwas Glück auf den Kanrischen Inseln finden. Auf den wirklich hohen Bergen La Palmas und Teneriffas kann es im Winter auch schneien. Der Teide auf Teneriffa zeigt sich häufig mit einem weißen Gipfel, der aber eher aus festem Eis als aus Pulverschnee besteht.
Weihnachten in der Sonne

An den Küsten erwarten Sie dagegen, gerade in den südlichen Teilen der Inseln, bei 20 bis 25 °C auch an Weihnachten frühlingshafte Temperaturen. Lediglich die Nächte können mit etwa 15 °C etwas kühler werden. Darüberhinaus sind die nördlichen Teile der Insel häufig bewölkt und etwas kühler.

Feiertage

Weihnachtsfeiertage sind der 25. Dezember und der 6. Januar. Viele Restaurants haben aber bereits am Abend des 24. Dezember geschlossen. Der 1. Januar ist ebenfalls ein Feiertag.

Dia de los Reyes

Am 6. Januar, dem Dreikönigstag bekommen die Kinder auf den kanarischen Inseln ihre Geschenke. Am Abend vor dem großen Fest, am 5. Januar, finden in den größeren Orten Dreikönigsumzüge statt, die an unsere Karnevalsumzüge erinnern. Die Könige reisen dazu, begleitet von Wagen der Feuerwehr, Post und Sportvereinen, standesgemäß auf Kamelen an. Nach den Umzügen treffen sich die Könige mit den Zuschauern für Fotos.

Die Geschäfte haben an diesem Abend teilweise bis 0.00 Uhr geöffnet und gerade in den Großstädten herrscht „Ausnahmezustand“. Die letzten Geschenke werden gekauft und es wird, wie auf den Kanaren üblich, ausgiebig mit Familie und Freunden gegessen und getrunken.

La Graciosa

Weihnachtsmesse in der Dorfkirche
24. Dezember in Caleta del Sebo.

Lanzarote

Fiesta de Rancho de Pascua
24. Dezember in Teguise. 24.00 Uhr! Die Bauern „entführen“ unter lautem Gesang Jesus aus der Krippe und tragen ihn durch Teguise.

Krippen in Yaiza und vielen anderen Dörfern und Städten.

Fuerteventura

Fiesta de Rancho de Pascua
24. Dezember in Tiscamanita und Antigua.

La Palma

24. Dezember Mitternachtsmesse Santuario de Nuestra Senora de las Nieves oberhalb von Santa Cruz.

El Hierro

24. Dezember Mitternachtsmesse Ermita de Nuestra Señora de Candelaria in Frontera.

5. Januar Dreikönigsumzug in Valverde

|