Vulkanausbruch auf El Hierro

Vulkanausbruch auf El Hierro

Den Großteil der Nachrichten senden wir auch über twitter: http://twitter.com/lagraciosa

Sie haben der Anzeige dieses Inhaltes nicht zugestimmt.

06.12.2011
– Seit Freitag sind zwei weitere webcams von El Hierro online.
http://www.hierroendirecto.movistar.es/
28.11.2011
– Bildergalerie des spanischen geografischen Instituts von El Hierro:
http://www.01.ign.es/ign/resources/volcanologia/Galeria_Fotos/GaleriaFotos.html
28.11.2011
– Gestern hat der Vulkan im Süden von El Hierro erneut Gase und Gestein „gespuckt“. Ein spektakuläres Video von gestern zeigt wie die Besatzung eines Schiffes vor El Hierro Lavastücke aus dem Meer birgt.

25.11.2011
– „Verwirrung“ auf El Hierro. Die Behörden berichten von „Stabilisierung der Lage“. Die CO2 Konzentration ist aber 6 mal höher als „normal“. Die Lage im Norden der Insel sei „stabil“ und kein „unmittelbarer Ausbruch“ zu erwarten.
24.11.2011
– Auch auf der webcam gut zu sehen. Das Meer vor La Restinga im Süden von El Hierro ist erneut „verfärbt“:
http://www.hierroendirecto.movistar.es/
22.11.2011
– Seit heute Vormittag „spuckt“ der „Unterwasservulkan“ im Süden von El Hierro wieder. Beobachter gehen von mehreren „Öffnungen“ aus. Das Meer vor La Restinga ist wieder grün und braun „gefärbt“.
21.11.2011
– „Wissenschaftler“ erwarten weitere Erdbeben bis zu 4,6 und können einen Ausbruch im Norden von El Hierro nicht ausschliessen. Ein Ausbruch im Norden stehe allerdings nicht unmittelbar bevor.
– Auch die Erdbeben lassen nicht nach. Seit dem 17. Juli wurden inzwischen 11.745 Erdstösse auf El Hierro registriert.
– Es gibt einen neuen „Ausbruch“ im Süden von El Hierro. Die Besatzung eines Hubschraubers entdeckte heute neues „Sprudeln“ im Meer. Der Ausbruch wird in etwa 100 Metern Tiefe und etwa 300 Meter „von dem alten Ausbruch“ entfernt „vermutet“.
18.11.2011
– Die webcam, die die „Eruption“ im Süden von El Hierro zeigt soll in den kommenden Tagen mit einer HD Kamera ausgestattet werden.
– Die Inselverwaltung und die Telefongesellschaft Movistar installieren zwei neue webcams bei Frontera im Norden von El Hierro.
– Die Gewässer vor La Restinga im Süden von El Hierro sind weiterhin in einem 4 Meilen Radius gesperrt. Betroffen sind auch die Strände.
– „Earth from Space – Canaries‘ new hot spot“. Ein kurzer Beitrag zu El Hierro:
http://multimedia.esa.int/Replay
17.11.2011
– Der „Vulkankrater“ vor El Hierro ist nach Angaben der Inselverwaltung 180 Meter vom Ufer entfernt. Daher bestehe momentan keine Gefahr für die Öffentlichkeit. Die „Möglichkeit“ einer „neuen Eruption“ sei „weniger wahrscheinlich“.
– Um 16.25 Uhr Ortszeit gab es ein Beben der Stärke 3,6 auf El Hierro.
– Bis zum Morgen gab es „nur“ 7 Erdbeben auf El Hierro. Das Stärkste war ein 2,4.
16.11.2011
– Ein neues Video zeigt den „Ausbruch“ im Süden von El Hierro:

– Seit dem 17 Juli wurden 11.604 Beben auf El Hierro registriert. Das Stärkste heute hatte eine Stärke von 3,2.
15.11.2011
– Warten auf Neuigkeiten. Um 8.52 Uhr gab es ein Beben der Stärke 3,4 im Norden von El Hierro. Dort laufen auch „Vorbereitungen“ für „mögliche Evakuierungen“.
14.11.2011
– Auf der webcam sind immer wieder „kleinere Ausbrüche“ vor El Hierro zu sehen.
http://www.hierroendirecto.movistar.es/
– Um 7.28 Uhr Ortszeit gab es ein Beben der Stärke 3,2.
– Seit gestern „brodelt“ das Meer vor El Hierro wieder. Augenzeugen berichten von „braunen Flecken“ im Wasser vor La Restinga.
12.11.2011
– Im Süden von El Hierro trat gestern „nur feines Material“ ohne „Blasenbildung“ aus.
– Wie IGN berichtet gab es gestern 46 Erdbeben auf El Hierro, von denen 4 spürbar waren. Das Stärkste war ein 4,6.
11.11.2011
– Das Cabildo de El Hierro & Telefónica-Movistar stellen ab sofort eine webcam von El Hierro bereit. Eine Kamera zeigt den Blick über La Restinga auf das Meer und die andere zeigt direkt auf die Ausbruchsstelle im Meer. Wenn möglich und nötig sollen weitere Kameras an anderen Standorten aufgestellt werden.
http://www.hierroendirecto.movistar.es/
– Wissenschaftler erwarten eine zweite Eruption nördlich von El Hierro. Möglicherweise auch an Land.
– Das Cabildo de El Hierro & Telefónica-Movistar werden um 13.30 Uhr Ortszeit eine webcam für El Hierro vorstellen.
– Eine „Serie“ von Beben hat in der Nacht El Hierro erschüttert. Das Stärkste mit 4,6 um 0.20 Uhr Ortszeit war Berichten zufolge bis nach Teneriffa und La Palma zu spüren. Dieses bisher stärkste registrierte Beben wurde im Norden der Insel in 21 km Tiefe gemessen.
10.11.2011
– Von den 41 Beben auf El Hierro gestern konnten zwei gespürt werden. Laut IEO hat das Meerwasser in 5m einen pH-Wert von 7,97 bis 5,45.
– Die gestern nicht erreichbare #ElHierro webcam ist leider keine livecam. Zeigt aber ein schönes 360° Panorama:
http://www.ilovesantacruz.es/newweb/camara-web-situada-en-la-restinga/2011/11/
– Heute war ein „ruhiger“ Tag auf El Hierro. Morgens gab es noch Berichte über „dunkles Wasser“ welches inzwischen auch „verschwunden“ ist.
09.11.2011
– Es gibt nun eine zweite webcam mit Blick auf La Restinga und das Meer vor El Hierro. Auch diese ist dem Ansturm offenbar nicht gewachsen.
– Ein Video der Eruption vor El Hierro vom 8.11.

08.11.2011
– Es gab wohl eine „Explosion“ vor El Hierro. Eine „Gas-, Wasser- & Aschewolke“ sei bis zu 25 m hoch aufgestiegen.
– Ein Video, offensichtlich beim spanischen Fernsehen aufgenommen, zeigt das „Sprudeln“ vor El Hierro.

– Auch die Erbeben auf El Hierro gehen weiter. Heute gab es, neben vielen kleineren, um 11.07 eine Beben der Stärke 3,5.
– Der Vulkan vor El Hierro „sprudelt“ weiter. Das kanarische Fernsehen zeigte heute Bilder von unzähligen toten Fischen an der Küste.
– Die „Fontäne“ vor El Hierro am Samstag wuchs in etwa 15 Sekunden auf eine Höhe von 20-25 m bevor sie wieder zusammenbrach. Danach folgende „Fontänen“ waren nur noch 3-4 m hoch. Außerdem gibt es Berichte nach denen ein „großer Felsen“ aus dem Wasser „gespuckt“ wurde.
07.11.2011
Das „sprudelnde“ Wasser vor El Hierro hat eine Temperatur von etwa 34-35 °C. Tatsächlich ein Whirlpool 😉
05.11.2011
– La Restinga auf El Hierro wird evakuiert! Das „Sprudeln“ im Meer wird stärker & es gibt Berichte über „Geysire“.
Foto: http://www.canarias7.es/fotos/p3/8638.jpg?1854
04.11.2011
– Ein neues Video, das das „Sprudeln“ vor El Hierro zeigt.

03.11.2011
– „Gute“ Nachrichten von El Hierro Größere, mobile Fische & Wale sind nicht direkt vom Ausbruch bedroht. Das Wasser ist nicht toxisch.
– „Aufregeung“ auf El Hierro. Die ganze Nacht hindurch gab es Beben & vor der Südküste ist wieder „Sprudeln“ im Meer zu sehen.
02.11.2011
– El Hierro kommt nicht zur Ruhe. Um 18.10 Uhr Ortszeit gab es ein Beben der Stärke 4,4
– Heute gab es ein Beben der Stärke 4 auf El Hierro. Das Militär bereitet Notunterkünfte für 2.000 Personen vor.
01.11.2011
– Ein Video über die Arbeit des Forschungsschiffes Ramon Margalef vor El Hierro

28.10.2011
– Eine neue Animation des spanischen ozeanographischen Instituts zeigt den Vulkan vor El Hierro

27.10.2011
– Spiegel Online über El Hierro:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,793946,00.html
25.10.2011
– Der Vulkan vor El Hierro hat „an der Basis“ einen Durchmesser von 700 m & eine Höhe von 100 m. Der Krater ist rund 120 Meter breit.
– Inzwischen gibt es ein „Bild“ des Meeresbodens südlich von El Hierro. http://www.j.mp/sI8rHU
23.10.2011
– Ein neues Video der Inselverwaltung zeigt die „Verunreinigungen“ vor #ElHierro. http://www.youtube.com/watch?v=lZnZWTElKbc
– 40 mal hat die Erde auf El Hierro in der Nacht gebebt. Das Stärkste um kurz vor 6 hatte eine Stärke von 3,1.
20.10.2011
– Ein neues Video der Inselverwaltung vom 18.10. zeigt die Eruption vor EL Hierro: http://www.youtube.com/watch?v=mDxVUBuc6to
18.10.2011
– Heute hat ein Forschungsschiff in Vigo abgelegt. Es soll in einigen Tagen El Hierro erreichen. An Bord ist auch ein Tauchroboter.
– Die Informationen der Inselregierung befassen sich heute vor allem mit den wirtschaftlichen & sozialen Folgen für El Hierro.
– EL Hierro scheint sich zunächst zu beruhigen. Es gab heute einige Erdbeben doch das „Dröhnen“ der Lava ging zurück.
– Am frühen Morgen gab es auf El Hierro zwei Erdbeben der Stärke 2 & 2,2.
– Auf Livebildern des kanarischen Senders rtvc ist das „Sprudeln“ vor El Hierro nicht mehr zu sehen.
17.10.2011
– Die Inselverwaltung von El Hierro hat ein neues Video veröffentlicht. Das „Sprudeln“ ist deutlich zu sehen:

– Gegen 14 Uhr gab es ein neues Beben der Stärke 2,5 auf El Hierro. Inzwischen soll das „Sprudeln“ im Meer einen Durchmesser von 400 m haben.
– Gestern gab es wieder Erdbeben auf El Hierro. Darunter 2 der Stärke 2 & 2,5. Außerdem steigen nahe der Küste „Blasen“ im Meer auf.
15.10.2011
– Das Cabildo de El Hierro bestätigt „Materialaustritt“ 2,4 km vor der Küste in 150 m Tiefe.
– Ein neues Video der Inselverwaltung von El Hierro, das „pyroklastisches Material“ im Meerwasser zeigt.

– Aktuell gibt es einen 3. Ausbruch auf El Hierro, etwa 3 km vor der Küste in 600 m Tiefe. Das Gebiet wurde für Schiffe & Flugzeuge gesperrt.
14.10.2011
– In La Restinga wurde ein Sensor zur Messung der „Bodenbeschleunigung“ installiert.
– Das Schiff des Institutes für Meereswissenschaften der Kanarischen Inseln (ICCM) wird ab morgen Daten & Proben vor El Hierro sammeln.
– Die Wassertemperatur um El Hierro beträgt um die 24°C.
– SpOn Bericht zu El Hierro. „Kanaren erleben erste Vulkanausbrüche seit 40 Jahren“
http://www.j.mp/rd3JhA
– Das Cabildo de El Hierro hat gerade folgendes Video veröffentlicht.

– Der Wetterdienst AEMET bereitet sich darauf vor, die mögliche Zugrichtung von Gas & Asche vorhersagen zu können.
– Heute soll ein Forschungsschiff #ElHierro erreichen. Am Montag soll sich ein 2. Schiff mit einem Tauchroboter auf den Weg machen.
– Auf El hierro gab es in der vergangenen Nacht ein Beben der Stärke 1,7 und gegen 8 Uhr ein Beben der Stäke 2,2.
13.10.2011
– Ein Video des TV Senders rtvc zeigt die Ausmaße des „Ausbruchs“:
http://www.rtvc.es/noticias/v%C3%ADdeo-la-erupci%C3%B3n-desde-el-aire-78…
– Der „Ausbruch“ ist auch auf Satellitenaufnahmen zu sehen:
http://www.mangasverdes.es/2011/10/13/erupcion-el-hierro-vista-satelite/
– Seismischen Daten zeigen acht Beben stärker als 1,5 seit Mitternacht. Das stärkste Beben lag bei 2,1. Die Lage der meisten der Epizentren liegt zwischen Puerto Naos und den Felsen in der Mitte der Südküste (westlich von Puerto Naos).
– Deutlich zu sehen. Die Veränderungen im Wasser vor La Restinga auf El Hierro
http://www.j.mp/n4vb1b
– .@alexdcardona hat ein Bild von der Küste vor La Restinga auf El Hierro gemacht.
http://www.twitpic.com/6zomja
– Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für El Hierro angepasst:
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/SpanienSi…
– Auf diesem Video sind die „Verfärbungen“ des Wassers vor El Hierro zu sehen:

12.10.2011
– Die Behörden bestätigen zwei Eruptionen vor El #Hierro Eine etwa 3 km vor der Küste in 750 m Tiefe & eine etwas näher in 500 m Tiefe
– „Grüne Stellen“ im Wasser, Schwefelgeruch & tote Fische vor El Hierro scheinen die Furcht vor einem Ausbruch zu bestätigen.
– Morgen soll ein Tauchroboter der Telefongesellschaft Telefonica vor El Hierro eingesetzt werden.
– Euronews zu El Hierro. Inzwischen durften Bewohner von La Restinga kurzzeitig zurück um pers. Dinge abzuholen.

11.10.2011
– Das Zentrum der seismischen Aktivitäten verlagert sich unter El Hierro. Geologen erwarten Erdstösse der Stärke 4 & 5.
– rtvc berichtet von El Hierro. Die Behörden haben zur Vorsicht „Alarmstufe Rot“ ausgegeben.
– Verschiedenen Meldungen zufolge werden zur Vorsicht Menschen aus La Restinga auf El Hierro evakuiert.
– Es gibt Berichte über tote Fische im Meer südlich von El Hierro via @teideano
10.10.2011
– .@vulkane_by_marc zu dem Ausbruch BEI El #Hierro: http://j.mp/qC39uZ
– Diario El Hierro meldet nun die Bestätigung eines Vulkanausbruchs 5 km südlich El Hierros. diarioelhierro.com
– Unterschiedliche Quellen sprechen von einem Ausbruch etwa 7 KM südlich von El Hierro in einer Wassertiefe zwischen 1.200 & 2.000 Metern
– Südlich von El Hierro kommt es offenbar zu Erruptionen: http://j.mp/nfsAt7
09.10.2011
– El Hierro hatte gestern ein Beben der Stärke 4,3: http://j.mp/o8PdDi