La Maceta

La Maceta – Naturschwimmbad im Golftal

La Maceta – Naturschwimmbad im Golftal

Das im Golftal gelegene Naturschwimmbad La Maceta mit den drei, aus Lavagestein gemauerten, Becken ist ein „richtiges“ Freibad und eignet sich sogar zum Bahnen schwimmen.

Frisches Wasser läuft, spätestens bei Hochwasser, über die Mauern der Becken, die an der Küste in das Meer gebaut sind. Vorgelagerte Felsen schützen die Becken etwas gegen die Brandung, können große Wellen jedoch nicht aufhalten.

Bei starkem Wellengang wird das Schwimmen im La Maceta daher auch gefährlich. Es bleibt aber ein spektakulärer Anblick.

Das Hauptbecken ist etwa 30 Meter mal 15 Meter groß und bis zu 2 Meter tief. An den meisten Stellen können Erwachsene jedoch stehen. Die zwei anderen Becken sind wesentlich kleiner und ähnlich tief.

Auf dem Boden vor den Badeleitern haben sich Algen angesiedelt, die sehr rutschig sind. Vorsicht beim Ein- und Ausstieg.

Zwei große, mit Steinfliesen geflieste Flächen lassen ausreichend Platz zum Sonnenbaden und Picknicken.
Oberhalb der Schwimmbecken liegen überdachte Grillplätze mit Sitzmöglichkeiten, Tischen und einer tollen Aussicht über das Meer und die angrenzende Steilküste.

Eine Dusche finden Sie in der Felswand.

Toiletten oberhalb am großen Parkplatz.

Dort liegt auch das Restaurant Sunset La Maceta mit tollem Panoramablick auf die Schwimmbecken und den Atlantik.

Den Küstenweg aus Holz, auf das Meer gesehen rechts, hinunter liegt der Kiosco Los Arroyos mit einer kleinen Bar, die kleine Snacks und günstige Getränke anbietet. Auch hier haben Sie von der Terrasse einen tollen Ausblick auf die schroffe Küste und den Atlantik.

Webcam mit Blick auf die Becken am La Maceta https://www.aytofrontera.org/el-municipio/webcam.html

Anfahrt La Maceta

Von Valverde und von Süden aus Richtung Frontera und Pozo de Salud. Ausschilderung von der HI550

https://www.openstreetmap.org/#map=19/27.78652/-18.00879


El Hierro
Playa del Verodal
Der Playa Verodal im Westen von El Hierro ist einer der wenigen Sandstrände auf der Insel. Wegen der Lage an einer Steilwand, von der sich Felsen lösen können, ist das Betreten allerdings verboten.
La Laja / Charco Azul de Sabinosa El Hierro
La Laja / Charco Azul de Sabinosa El Hierro
Spektakuläres Meerwasserschwimmbecken unter hohen Klippen gelegen. Wegen seiner Lage an der Küste unterhalb von Sabinosa auch Charco Azul de Sabinosa gennant.
Charco del Tamaduste
Charco del Tamaduste
Die große, von schwarzen Felsen und bunten Häusern umgebene Badebucht im gleichnamigen Ort Tamaduste im Nordosten von El Hierro liegt direkt an dem kleinen Flugplatz der Insel.
Playa de Timijiraque
Playa de Timijiraque
Der flach abfallende Playa de Timijiraque liegt im Nordosten von El Hierro in einer Bucht am Rande des gleichnamigen Ortes Timijiraque und ist einer der wenigen Sandstrände der Insel.
Cala de Tacoron
Cala de Tacoron
Die Badebucht im Süden von El Hierro, ganz in der Nähe von La Restinga, ist durch Felsen vor der Brandung geschützt. Schwimmen und Schnorcheln sind hier das ganze Jahr möglich.
Playa Puerto de la Estaca
Playa Puerto de la Estaca
Der steinige Strand liegt geschützt in der Bucht des Puerto de la Estaca, dem wichtigsten Hafen der Insel, auf der Ostseite von El Hierro. Die Hauptstadt Valverde ist etwa 7 km entfernt.