Blick auf Playa Blanca auf Lanzarote

Pauschal oder individuell?

Pauschal oder individuell?

Eine Pauschalreise mit Flug, Hotel und Essen, möglicherweise sogar „all inclusive“ mit Getränken dazu buchen, oder doch lieber nur einen Flug reservieren? Klar; Individualreisende brauchen nur einen Flug – sonst ist die Reise ja nicht individuell. Überzeugte Pauschaltouristen, gerade mit Kindern, wollen wohl meist einen sicheren Hafen und keine Experimente.

Ein Pauschalurlaub ist günstiger.

Ein „Last Minute“ Pauschalurlaub ist auf den Kanarischen Inseln fast immer günstiger als eine individuelle Reise. Eine zweiwöchige Reise in einen „Familienclub“ mit „all inclusive“ ist schon für unter 700, € zu bekommen. Dafür bekommen Sie ein Familienzimmer mit getrenntem Schlafzimmer und Wohnbereich, Essen, Trinken und sind mittendrin.

Gerade auf einer kleineren Insel wie beispielsweise Lanzarote lohnt sich eine solche Variante. Alle Punkte der Insel sind mit einem Mietwagen schnell erreichbar. Außerdem haben die Hotels in der Regel einen Safe. Darin sind Wertsachen auch bei längerer Abwesenheit gut aufgehoben. So lassen sich auch mehrere Tage „Ausflüge“, etwa nach La Graciosa, mit einem ruhigerem Gefühl antreten.

Natürlich entfallen auch alle anderen lästigen „Nebenwirkungen“ einer individuellen Reise. Keine Unterkunftssuche am Abend, kein Kochen, keine Suche nach Sanitäranlagen.

Ein solcher „all inclusive“ Tripp ist sogar günstiger als eine „Nur Apartment“ Reise. Dort kommen noch die Lebensmittelkosten hinzu.

Individuell ist näher dran.

Allein die Suche nach einem Zimmer oder einem Apartment bringt Sie schon mit „Einheimischen“ zusammen. Sobald Sie in einer Bar oder einem Lebensmittelgeschäft nach einer Unterkunft fragen, melden sich gleich mehrere Personen zu Wort. Oft entstehen dadurch angeregt Gespräche über „Gott und die Welt“. So erfahren Sie nicht nur Tipps zu Biwakplätzen oder Zimmern sondern meist auch auch tolle Reisetipps zu den Regionen.

Auch beim Mittagessen oder auf Fährfahrten kommt es immer wieder zu interessanten Gesprächen mit Bauern, Polizisten oder anderen Fahrgästen, die häufig gute Ideen für Unterkünfte, Ausflüge oder gute Geschäfte haben.

Zimmer gibt es im „Notfall“ in allen Touristenzentren. Aber auch hier kann die Suche etwas dauern. Einige Hotels, gerade die mit Fahnen deutscher Reiseveranstalter, vermieten nicht für eine Nacht. Andere können schon etwas teurer sein. Auch hier hilft es sich an die Einheimischen zu halten. Taxifahrer, Polizisten und Straßenreiniger haben oft einfache Ideen für einen Schlafplatz.

Halb und Halb

Eine weitere Möglichkeit ist die Zimmer oder Apartments im Voraus zu buchen. Zwei Tage hier, drei Tage dort, eine Nacht im Zelt. Nachteil dieser „Halb und Halb“ Variante ist allerdings der Druck, die gebuchten Zimmer zu erreichen. Möglicherweise ist der eine Ort doch schöner als gedacht und Sie möchten einen Tag länger bleiben.


Flug von Teneriffa oder Gran Canaria nach El Hierro
Anreise nach El Hierro
El Hierro ist bequem mit dem Flugzeug von Teneriffa und Gran Canaria aus, oder mit der Fähre von Teneriffa aus zu erreichen.
Piscina La Fajana
Piscina La Fajana – Naturschwimmbecken an rauher Küste
Im Nord-Osten von La Palma, unterhalb des kleinen Örtchens Barlovento, befinden sich am Fusse der Steilklippen die mit Meerwasser gefüllten Naturschwimmbecken des Piscina La Fajana.
Teguise - Die alte Hauptstadt von Lanzarote
Teguise – Die alte Hauptstadt von Lanzarote
Abgesehen von Sonntagen, wenn Händler und Besucher den Markt „stürmen“, laden die Gassen und Plätze zu gemütlichen Spaziergängen in kanarisch historischem Ambiente ein.
Fähre auf die Kanaren
Mit der Fähre von Spanien auf die Kanarischen Inseln
Es gibt zwei Fähren, die das Spanische Festland mit den Kanaren verbinden. Vom südspanischen Huelva aus fährt ein Schiff über Lanzarote und Gran Canaria bis nach Teneriffa.
La Maceta
La Maceta – Naturschwimmbad im Golftal
Das im Golftal gelegene Naturschwimmbad La Maceta mit den drei, aus Lavagestein gemauerten, Becken ist ein „richtiges“ Freibad und eignet sich sogar zum Bahnen schwimmen.
Hafen und Stadtstrand von La Graciosa
La Graciosa – Perle der Kanaren
Flache weiße Häuser mit blauen Fensterläden und Türen zwischen staubigen Sandpisten prägen das Bild des Hauptortes Caleta del Sebo. Lange Sandstrände und sandfarbene Hügel den Rest der Insel.