Hafen und Stadtstrand von La Graciosa
Der kleine Dorfstrand von Caleta del Sebo auf La Graciosa

La Graciosa – Perle der Kanaren

La Graciosa – Perle der Kanaren

Flache weiße Häuser mit blauen Fensterläden und Türen zwischen staubigen Sandpisten prägen das Bild des Hauptortes Caleta del Sebo. Lange Sandstrände und sandfarbene Hügel den Rest der Insel.

La Graciosa ist die achte, kleinste und zugleich nördlichste bewohnte Insel der Kanarischen Inseln. Spektakulär liegt sie vor den 400 Meter hohen Klippen an der Nordspitze von Lanzarote im Atlantik. Eine tolle Aussicht auf La Graciosa haben Sie beispielsweise vom Mirador del Rio auf Lanzarote.

Auf La Graciosa gibt es nur eine einzige geteerte Straße am Kühlhaus des kleinen Hafens im Hauptdorf Caleta del Sebo. Alle anderen Straßen sind Pisten aus hellem Sand, die bei Sturm staubig und bei Regen schlammig werden können.

Mittlerweile kommen viele Tagestouristen aber auch Urlauber auf die gerade mal 29 Quadratkilometer große Insel. Daher bieten inzwischen viele Inselbewohner Unterkünfte an. Die Auswahl reicht von einfachen Pensionszimmern bis zu luxuriösen Apartments. Darüberhinaus gibt es einen Zeltplatz, der in den Dünen neben dem Hauptdorf liegt.

Auf La Graciosa gibt es erstaunlich viele Restaurants, Bars und Snack Bars. Alle bieten einfache bis ausgefallene Gerichte und Getränke zu „zivilen“ Preisen an. Zur Selbstversorgung finden Sie drei Supermärkte, von denen inzwischen sogar einer zur Siesta geöffnet hat.

Viele der traumhaften hellen Sandstrände der Insel erreichen Sie vom Hafen aus bequem zu Fuß oder mit einem Fahrrad, welche Sie direkt am Hafen mieten können. Abenteuerlich sind auch die Touren mit Geländewagen, die einige Taxifahrer anbieten.


Campingplatz
Zelten und Camping auf La Graciosa
Auf La Graciosa befindet sich südlich des "Hauptdorfes", Caleta del Sebo, ein Campingplatz, den Besucher kostenlos nutzen können. Es gibt sogar einen Sanitärbereich mit Duschen und Toiletten.
Fähre im Hafen von La Graciosa
An & Abreise La Graciosa
Anfahrt nur über Lanzarote möglich! Im Norden von Lanzarote gibt es den Fischerort "Orzola". Von hier aus fahren mehrmals täglich Personen-Fähren nach La Graciosa. Diese nehmen zwar Fahrräder und Surfboards aber keine Autos mit.
Unterkünfte auf La Graciosa.
Apartments, Pensionen, Camping … auf La Graciosa
Echte Hotels gibt es auf La Graciosa nicht. Wer einige Tage oder auch Wochen auf der "Anmutigen" verbringen möchte hat aber eine Reihe von Unterkünften zur Auswahl.
Blick auf La Graciosa vom Mirador del Río auf Lanzarote
Die nördlichste bewohnte Insel der Kanaren
Wer etwas Glück hat kann sie schon beim Landeanflug auf die Kanarische Insel Lanzarote aus dem Flugzeug sehen. Erst ein unscheinbarer Felsen dann eine kleine Vulkaninsel und dann La Graciosa.
La Graciosa
La Graciosa – Reisezeit und Reisekosten
Wie überall auf den Kanaren ist das Klima auf La Graciosa das ganze Jahr über mild und angenehm. Im Sommer kann es bis zu 30°C und mehr werden.

Markante Berge und Saharasand
Je nach Sonnenstand oder Bewölkung erscheinen die Berge und Ebenen auf La Graciosa in den verschiedensten Farben. Die Palette reicht von sandigen oder erdigen Tönen bis zu grün und rot.