Charco Azul - Naturschwimmbecken
Charco Azul - Links fließt das frische Meerwasser über die Felsen in die Grotte

Charco Azul – Naturschwimmbecken unter spektakulärem Felsbogen

Charco Azul – Naturschwimmbecken unter spektakulärem Felsbogen

Eine der wohl spektakulärsten Badestellen auf El Hierro ist der Charco Azul im Golftal auf der nördlichen Seite der Insel. Der beeindruckende Einstieg in das Becken aus Felsen und Lava befindet sich unter einem massiven Felsbogen.

Der Felsbogen lässt das eine Becken des Charco Azul wie eine Höhle wirken. Nach zwei Schwimmzügen ist man allerdings schon unter freiem Himmel.

Und viel mehr Züge können sie hier auch nicht schwimmen. Das Becken ist gerade mal etwa 10 x 5 Meter groß und um die 2 Meter tief.

Mächtige Wellen spülen immer wieder frisches Meerwasser über die Klippen. Daher kann das Baden bei starker Brandung gefährlich werden. Hier gilt wie immer auf den Kanarischen Inseln; erst die Wellen beobachten – die fünfte Welle ist immer größer.

Neben dem Höhlenbecken liegt ein offener Pool mit ähnlichen Ausmaßen.

In beiden Becken liegt loses Geröll und Steine und die Ufer haben Ecken und Kanten. Achten Sie daher besonders auf Kinder.

Einige Sonnenterrassen aus Holz bieten etwas Platz zum Sonnenbaden oder Picknicken. Einen Kiosk, Toiletten oder gar Rettungsschwimmer gibt es nicht.

Der fünf- bis zehnminütige Abstieg vom Parkplatz führt über Schotterpfade und ist für trittsichere Personen mit festen Schuhen kein Problem.

Anfahrt Charco Azul

Auf der nördlichen Seite im Golftal unterhalb von Los Llanillos von gelegen. Von Valverde und von Süden aus Richtung Frontera und Pozo de Salud.


La Maceta
La Maceta – Naturschwimmbad im Golftal
Das im Golftal gelegene Naturschwimmbad La Maceta mit den drei, aus Lavagestein gemauerten, Becken ist ein „richtiges“ Freibad und eignet sich sogar zum Bahnen schwimmen.
El Hierro
Playa del Verodal
Der Playa Verodal im Westen von El Hierro ist einer der wenigen Sandstrände auf der Insel. Wegen der Lage an einer Steilwand, von der sich Felsen lösen können, ist das Betreten allerdings verboten.
La Laja / Charco Azul de Sabinosa El Hierro
La Laja / Charco Azul de Sabinosa El Hierro
Spektakuläres Meerwasserschwimmbecken unter hohen Klippen gelegen. Wegen seiner Lage an der Küste unterhalb von Sabinosa auch Charco Azul de Sabinosa gennant.
Charco del Tamaduste
Charco del Tamaduste
Die große, von schwarzen Felsen und bunten Häusern umgebene Badebucht im gleichnamigen Ort Tamaduste im Nordosten von El Hierro liegt direkt an dem kleinen Flugplatz der Insel.
Playa de Timijiraque
Playa de Timijiraque
Der flach abfallende Playa de Timijiraque liegt im Nordosten von El Hierro in einer Bucht am Rande des gleichnamigen Ortes Timijiraque und ist einer der wenigen Sandstrände der Insel.
Cala de Tacoron
Cala de Tacoron
Die Badebucht im Süden von El Hierro, ganz in der Nähe von La Restinga, ist durch Felsen vor der Brandung geschützt. Schwimmen und Schnorcheln sind hier das ganze Jahr möglich.