Playa de la Canteria
Playa de la Canteria. Im Hintergrund La Graciosa und Montana Clara.

Playa de la Canteria – Der nördlichste Strand auf Lanzarote

Playa de la Canteria – Der nördlichste Strand auf Lanzarote

Der wegen der hohen Wellen besonders bei Surfern beliebte Strand, „Playa de la Canteria“, liegt im Norden Lanzarotes bei Orzola. Er ist mit Autos nur über Pisten zu erreichen.

Der etwa 300 Meter lange Strand ist je nach Wasserstand zwischen 15 und 50 Meter breit. Bei Ebbe kommt der breite goldene Sandstrand zum Vorschein, der bei Flut fast komplett überspült wird.

Bei Flut wirkt der Playa de la Canteria daher auch weniger einladend, da der Strand bis auf wenige Ausnahmen nur aus Steinen und Felsen besteht.

Wie fast überall auf den Kanarischen Inseln haben auch hier Besucher Strandburgen aus Steinen errichtet, die Schutz vor dem Wind bieten.

Gehen Sie ohne Board nicht weiter als bis zu den Hüften in das Wasser! Halten Sie sich, auf das Meer gesehen, links. Die Brandung fliesst nach rechts ab. Eine grosse Welle kann Sie schnell in Richtung Felsen ziehen!

Das Hinweisschild „Playa Peligrosa“, „Gefährlicher Strand“ steht nicht ohne Grund dort.

In den Wintermonaten empfiehlt sich ein Besuch um die Vormittags- bzw Mittagszeit, da die Sonne am frühen Nachmittag hinter der Steilküste verschwindet und der Playa de la Canteria dann im Schatten liegt.

Der Playa de la Canteria wird nicht von Rettungsschwimmern beaufsichtigt und es gibt keinen Kiosk oder ähnliche Verkaufsstellen.

In Orzola finden Sie am Ortseingang einen Supermarkt.

Bei Sperrung der Piste können Sie alternativ Richtung Haria zum Ortsausgang von Orzola fahren. Hinter dem letzten Haus führt eine Piste zum Strand.

Wie eingangs beschrieben ist der Strand nur über Pisten erreichbar.

An der Piste steht ein großes Verkehrsschild. Biegen Sie genau hier rechts, wenn Sie in den Ort hinein kommen links, ab und folgen Sie der Piste Richtung Steilklippen und Meer.

Nach etwa 1 Kilometer erreichen Sie die ersten „Parkplätze“. Je nach Wetterlage können Sie bis zum Strand fahren. Hat es viel geregnet ist die Piste für PKW an einigen Stellen unpassierbar.



Charca de la laja
Die durch Felsen und Lavagestein vom Meer getrennte Bucht wird bei Flut zu einer grossen "Badewanne" mit seichtem Wasser, welches sich wegen der geringen Tiefe etwas erwärmt.

Playa de Guasimeta – Strand mit Blick auf den Flughafen
Ein "idealer" Strand liegt sicherlich an anderen Orten als an einer Startbahn eines Flughafens. Und doch ist der Playa de Guasimeta bei Windsurfern und Einheimischen beliebt.
Playa del Risco
Playa del Risco
Der Playa del Risco ist wohl einer der einsamsten Strände auf der Kanarischen Insel Lanzarote. Unterhalb des berühmten Mirador del Rio, einem Aussichtspunkt im Norden der Insel gelegen.
Playas de Papagayo – Sieben Strände im Süden Lanzarotes
Playas de Papagayo – Sieben Strände im Süden Lanzarotes
Ein „Muss“ für alle Strandfans und „Sonnenanbeter“ sind die auf mehrere kleine und grössere Buchten verteilten hellen Sandstrände im Süden Lanzarotes bei Playa Blanca.
Playa del Reducto – Stadtstrand von Arrecife
Playa del Reducto – Stadtstrand von Arrecife
Der Playa del Reducto ist der Stadtstrand der Hauptstadt Lanzarotes, Arrecife. Direkt neben dem einzigen „Hochhaus“ der Insel, dem Grand Hotel, liegt der etwa 500 Meter lange Sandstrand.
Playa de Famara
Playa de Famara
Der Playa de Famara ist einer größten Strände auf Lanzarote. Wegen der starken Brandung und dem häufig starkem Wind ist er aber vor allem bei Wellenreitern und weniger bei Strandurlaubern beliebt.