Flache weiße Häuser mit blauen Fensterläden und Türen zwischen staubigen Sandpisten prägen das Bild des Hauptortes Caleta del Sebo. Lange Sandstrände und sandfarbene Hügel den Rest der Insel. La Graciosa ist die achte, kleinste und zugleich nördlichste bewohnte Insel der Kanarischen Inseln. Spektakulär liegt sie vor den 400 Meter hohen Klippen an der Nordspitze von […]
Abgesehen von Sonntagen, wenn Händler und Besucher den Markt „stürmen“, laden die Gassen und Plätze zu gemütlichen Spaziergängen in kanarisch historischem Ambiente ein. Teguise wurde Anfang des 15. Jahrunderts gegründet, die Angaben Schwanken zwischen 1406 und 1414, und war bis 1852 Hauptstadt von Lanzarote. Der Turm der 1428 gebauten Kirche San Miguel ist das weithin […]
Die Costa Teguise an der Ostküste Lanzarotes ist ein eher ruhiger und etwas in die Jahre gekommener, künstlicher Touristenort mit einigen familienfreundlichen Stränden. Costa Teguise nördlich von Arrecife wurde zu Beginn der 1970 er Jahre als Touristenort auf dem Papier entworfen, wirkt aber erstaunlicherweise nicht „künstlich“. Besonders das „Pueblo Marinero“, ein „falsches“ Fischerdorf, sieht tatsächlich […]
Orzola ist nicht nur Ausgangspunkt für Fährfahrten nach La Graciosa. Neben dem kleinen Hafen, an dem noch echte Fischer zu beobachten sind, bietet der kleine Ort Restaurants und einen Strand. Orzola ist der nördlichste Ort auf der Insel Lanzarote. Das Ende von Lanzarote sozusagen. Eine kleine „Hauptstrasse“ führt bis zum Hafen durch den Ort. Die […]
Puerto del Carmen ist der erste und zugleich „klassische“ Touristenort auf Lanzarote. Eine lange Promenade mit Bars, Geschäften und Fast Food Restaurants durchzieht fast den gesamten Ort. Mittelpunkt Puerto del Carmens ist dann auch die etwa 8 Kilometer lange Strandstraße, „Avenida de las Playas“, die sich am Meer entlang zieht. Von Norden kommend dominieren noch […]
Von dem in vielen Katalogen beschriebenen „beschaulichem Fischerort“ ist leider nicht mehr viel zu sehen. Trotzdem ist Playa Blanca „beschaulicher“ als beispielsweise Puerto del Carmen. Playa Blanca wächst. Inzwischen reicht der Ort an der Südküste Lanzarotes vom „Faro de pechiguera“, einem Leuchtturm im Westen, bis knapp an die Papagayo Strände im Osten. Das Zentrum ist […]
Die durch Felsen und Lavagestein vom Meer getrennte Bucht wird bei Flut zu einer grossen „Badewanne“ mit seichtem Wasser, welches sich wegen der geringen Tiefe etwas erwärmt. Der Strand ist einer von mehreren kleinen Sandstränden an der Nordostküste Lanzarotes. Zwischen dem dunklen und schroffen Lavagestein erstreckt sich ein knapp 100 Meter langer Strand, der je […]