Entstanden ist eine neue Region mit zwei Inseln auf dem Trockenen – Schokland und Urk –, die aus dem Wasser des IJsselmeers gehoben wurden. Das Landschaftsbild prägen daher heute Mühlen, Deiche und Schöpfwerke. Um das „neue Land“ zu entdecken, sollte man sich Zeit nehmen und eine der zahlreichen ungewöhnlichen Unterkünfte buchen, an denen die Region reich ist – auch hier betreten die Flevoländer nämlich gerne Neuland. Allen Unterkünften ist gemeinsam, dass die Voraussetzungen für einen Badeurlaub perfekt sind, denn Flevoland ist von Wasser umgeben.
Komfortables Camping auf dem Wasser
Auf dem Campingplatz „Molecaten Flevostrand“ können Touristen auf komfortable Art campieren: Im voll ausgestatteten „Saison-Zelt“ auf Pfählen stehen ein bequemes Beet und eine Lounge-Bank für die Gäste bereit; selbst eine eigene Toilette ist direkt am Zelt vorhanden. Wer mit einem eigenen Wohnmobil anreist, steuert am besten den Hafen der ehemaligen Insel Urk an. Hier gibt es schöne Stellplätze, ideal gelegen in der Nähe von guten Restaurants, die fangfrischen Fisch servieren.
Weitere Informationen: www.molecaten.nl/nl/flevostrand/
Städtereise nach Almere
Architekturinteressierte können im „Apollo Hotel Almere City“ logieren. Das moderne Hotel ist eine der neuesten Entwicklungen der Kette „Van der Valk Hotels“ und liegt im Herzen der Stadt. Die Kombination von Wasser, Natur und moderner Stadt macht die Lage so attraktiv. Almere ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Städte Amsterdam und Utrecht (Fahrzeit: ca. 30 min).
Weitere Informationen: www.apollohotelsresorts.com/hotels-de-DE/niederlanden/almere-de-DE/