Flache weiße Häuser mit blauen Fensterläden und Türen zwischen staubigen Sandpisten prägen das Bild des Hauptortes Caleta del Sebo. Lange Sandstrände und sandfarbene Hügel den Rest der Insel.
Auf La Graciosa befindet sich südlich des "Hauptdorfes", Caleta del Sebo, ein Campingplatz, den Besucher kostenlos nutzen können. Es gibt sogar einen Sanitärbereich mit Duschen und Toiletten.
Anfahrt nur über Lanzarote möglich! Im Norden von Lanzarote gibt es den Fischerort "Orzola". Von hier aus fahren mehrmals täglich Personen-Fähren nach La Graciosa. Diese nehmen zwar Fahrräder und Surfboards aber keine Autos mit.
Echte Hotels gibt es auf La Graciosa nicht. Wer einige Tage oder auch Wochen auf der "Anmutigen" verbringen möchte hat aber eine Reihe von Unterkünften zur Auswahl.
Wer etwas Glück hat kann sie schon beim Landeanflug auf die Kanarische Insel Lanzarote aus dem Flugzeug sehen. Erst ein unscheinbarer Felsen dann eine kleine Vulkaninsel und dann La Graciosa.
Je nach Sonnenstand oder Bewölkung erscheinen die Berge und Ebenen auf La Graciosa in den verschiedensten Farben. Die Palette reicht von sandigen oder erdigen Tönen bis zu grün und rot.
Da das Boot im Winter allerdings um 16.00 Uhr und im Sommer um 18.00 Uhr zur letzten Rückfahrt ablegt, sind die Tagestouristen spätestens ab 15.45 oder 17.45 Uhr von der Bildfläche verschwunden.
Strandfreunde können sich auf La Graciosa jeden Tag an einem anderen Strand "rekeln". An den weiter vom Dorf gelegenen Küstenbereichen treffen Sie kaum andere Menschen.
Den ganzen Tag an einem der vielen Strände von La Graciosa zu liegen kann auf Dauer etwas langweilig werden. La Graciosa bietet auch eine Vielzahl an Möglichkeiten Sport zu treiben.
Einer der Highlights auf La Graciosa ist der "legendäre" Strand "Playa de Las Conchas" an der Nordwestseite der Insel. An dem etwa 500 Meter langen und 100 Meter breiten Strand ging schon vor knapp 300 Jahren Alexander von Humboldt an Land.
Die auf den ersten Blick karge Landschaft La Graciosas bietet eine Vielzahl von Fotomotiven. Teils spektakulär und gross aber auch beschaulich und klein können die Motive sein.