Sport auf La Graciosa

Sport auf La Graciosa

Den ganzen Tag an einem der vielen Strände von La Graciosa zu liegen kann auf Dauer etwas langweilig werden. La Graciosa bietet auch eine Vielzahl an Möglichkeiten Sport zu treiben.

La Graciosa eignet sich sehr gut für kleine Wanderungen und Radtouren. Mit einem Fahrrad sind alle Teile der Insel in maximal etwa 45 Minuten Fahrzeit erreichbar.

Nicht vergessen! Kleiner Rucksack – Sonnencreme – Sonnenschutz – Ausreichend Getränke – Sweatshirt – Kleiner Schirm

Fahrradfahren

Es gibt inzwischen mehrere Fahrradvermieter auf La Graciosa, die sie am Hafen erwarten. Räder mit Federgabel – und nur die sind zu empfehlen – bekommen Sie hier für 15,- Euro pro Tag. Fahrräder sind auch als Fahrzeug für einen längeren Aufenthalt auf Graciosa nützlich.

Sie sollten jedoch einigermassen geübt im „Radeln“ sein. Es gibt auf der Insel keine asphaltierten Wege und die Pisten sind zum Teil sehr schlecht oder sandig und mit Steinen übersät. Wer mit dem eigenen „Bike“ kommt, sollte daran denken, dass die Insel eigentlich komplett mit Sand überzogen ist.

Wandern

Auch zu Fuß lässt sich die Insel entdecken. Tagestouristen sollten jedoch daran denken, wann die letzte Fähre ablegt.

Auch hier sollten Sie die richtige Ausrüstung tragen. Knöchelhohe Wanderschuhe oder mindestens Sportschuhe sollten Sie schon anziehen. Sonst müssen Sie ständig halt machen um Sand oder Steine aus den Schuhen zu holen. Sandalen sind auf Graciosa völlig fehl am Platz.

Wer die Geländewagenpisten verlassen möchte sollte trittsicher sein. Scharfkantiges Vulkangestein und unzählige kleine und grosse Steine verleihen dem Wandern zwar Abenteuerfeeling, verleiten aber auch zum Stolpern.


Hafen und Stadtstrand von La Graciosa
La Graciosa – Perle der Kanaren
Flache weiße Häuser mit blauen Fensterläden und Türen zwischen staubigen Sandpisten prägen das Bild des Hauptortes Caleta del Sebo. Lange Sandstrände und sandfarbene Hügel den Rest der Insel.
Campingplatz
Zelten und Camping auf La Graciosa
Auf La Graciosa befindet sich südlich des "Hauptdorfes", Caleta del Sebo, ein Campingplatz, den Besucher kostenlos nutzen können. Es gibt sogar einen Sanitärbereich mit Duschen und Toiletten.
Fähre im Hafen von La Graciosa
An & Abreise La Graciosa
Anfahrt nur über Lanzarote möglich! Im Norden von Lanzarote gibt es den Fischerort "Orzola". Von hier aus fahren mehrmals täglich Personen-Fähren nach La Graciosa. Diese nehmen zwar Fahrräder und Surfboards aber keine Autos mit.
Unterkünfte auf La Graciosa.
Apartments, Pensionen, Camping … auf La Graciosa
Echte Hotels gibt es auf La Graciosa nicht. Wer einige Tage oder auch Wochen auf der "Anmutigen" verbringen möchte hat aber eine Reihe von Unterkünften zur Auswahl.
Blick auf La Graciosa vom Mirador del Río auf Lanzarote
Die nördlichste bewohnte Insel der Kanaren
Wer etwas Glück hat kann sie schon beim Landeanflug auf die Kanarische Insel Lanzarote aus dem Flugzeug sehen. Erst ein unscheinbarer Felsen dann eine kleine Vulkaninsel und dann La Graciosa.
La Graciosa
La Graciosa – Reisezeit und Reisekosten
Wie überall auf den Kanaren ist das Klima auf La Graciosa das ganze Jahr über mild und angenehm. Im Sommer kann es bis zu 30°C und mehr werden.