Der Hafen von La Graciosa

La Graciosa – Ankunft auf der „Anmutigen“

La Graciosa – Ankunft auf der „Anmutigen“

Wenn auch nicht mehr so spannend wie noch vor zehn Jahren spielen sich bei Ankunft auf La Graciosa die gleichen Rituale ab. An der Mole warten die Fahrer der Geländewagen auf Gäste, Reiseleiter versuchen Ihre Gruppen zusammenzuhalten, „Langzeittouristen“ beobachten das Geschehen von der Terrasse eines Restaurants oder einer Bank.

Hunde und Kinder rennen umher, Freunde, Bekannte, Gäste oder Familienangehörige werden begrüsst. Die ersten Tagestouristen rennen Richtung Strände um bloss die ersten zu sein während andere noch auf Ihr Gepäck warten. 15 Minuten später sind alle verschwunden.

Hier legen auch Freizeitkapitäne mit ihren Booten an. Weil es hier aber keinen „Club“ gibt, sind das überwiegend abenteuerlustige „Freaks“, die gerne über ihre Schiffe und Tripps sprechen. Grosse Fischerboote sucht man hier vergebens. Die Flotte von Graciosa blieb bisher monatelang draussen und brachte die Fische gleich nach Lanzarote. Momentan dürfen die Fischer nicht an der afrikanischen Küste fangen. Daher sieht man den ein oder anderen Fischer auch in einer der Bars.

Ausserhalb der Sommermonate verirren sich nicht viele Menschen auf die wenige Quadratkilometer grosse Insel. Obwohl es inzwischen Pauschaltouristen gibt. Die meisten Lanzaroteurlauber begnügen sich mit einem Blick vom Mirador del Rio, einem Aussichtspunkt an der Nordspitze Lanzarotes. Einige Wanderer, Strandfreunde oder einfach Neugierige schaffen es jedoch mit der Fähre von Orzola aus.


Hafen und Stadtstrand von La Graciosa
La Graciosa – Perle der Kanaren
Flache weiße Häuser mit blauen Fensterläden und Türen zwischen staubigen Sandpisten prägen das Bild des Hauptortes Caleta del Sebo. Lange Sandstrände und sandfarbene Hügel den Rest der Insel.
Campingplatz
Zelten und Camping auf La Graciosa
Auf La Graciosa befindet sich südlich des "Hauptdorfes", Caleta del Sebo, ein Campingplatz, den Besucher kostenlos nutzen können. Es gibt sogar einen Sanitärbereich mit Duschen und Toiletten.
Fähre im Hafen von La Graciosa
An & Abreise La Graciosa
Anfahrt nur über Lanzarote möglich! Im Norden von Lanzarote gibt es den Fischerort "Orzola". Von hier aus fahren mehrmals täglich Personen-Fähren nach La Graciosa. Diese nehmen zwar Fahrräder und Surfboards aber keine Autos mit.
Unterkünfte auf La Graciosa.
Apartments, Pensionen, Camping … auf La Graciosa
Echte Hotels gibt es auf La Graciosa nicht. Wer einige Tage oder auch Wochen auf der "Anmutigen" verbringen möchte hat aber eine Reihe von Unterkünften zur Auswahl.
Blick auf La Graciosa vom Mirador del Río auf Lanzarote
Die nördlichste bewohnte Insel der Kanaren
Wer etwas Glück hat kann sie schon beim Landeanflug auf die Kanarische Insel Lanzarote aus dem Flugzeug sehen. Erst ein unscheinbarer Felsen dann eine kleine Vulkaninsel und dann La Graciosa.
La Graciosa
La Graciosa – Reisezeit und Reisekosten
Wie überall auf den Kanaren ist das Klima auf La Graciosa das ganze Jahr über mild und angenehm. Im Sommer kann es bis zu 30°C und mehr werden.