Flache weiße Häuser mit blauen Fensterläden und Türen zwischen staubigen Sandpisten prägen das Bild des Hauptortes Caleta del Sebo. Lange Sandstrände und sandfarbene Hügel den Rest der Insel. La Graciosa ist die achte, kleinste und zugleich nördlichste bewohnte Insel der Kanarischen Inseln. Spektakulär liegt sie vor den 400 Meter hohen Klippen an der Nordspitze von […]
Die Termas do Carapacho, eine 40 Grad heiße Thermalquelle, liegt malerisch unterhalb der Steilklippen an der Küste des gleichnamigen Ortes Carapacho im Süden von Graciosa. Das Gebäude wurde erst in den vergangenen Jahren im Stil eines altes Kurbades nach aufwändigen Umbauarbeiten wieder Eröffnet. Kern des kleinen Hallenbades ist das vielleicht 10 Meter mal 5 Meter […]
Schon die Anfahrt zur Furna do Enxofre ist spektakulär. Ein Tunnel führt durch die bis zu 300 Meter hohen Steilwände, die die Caldeira wie eine Festungsmauer umschließen, in den großen Krater. Im Gegensatz zum Rest der Insel stehen hier plötzlich Wälder mit großen Bäumen und riesigen Farnen. Durch das moderne Besucherzentrum führt der Weg auf […]
Auf der Azoren Insel Graciosa gibt es zwei einfache, gemütliche Campingplätze, die bescheidenen Komfort bieten. Einen an der Südküste bei Carapacho und einen an der Ostküste im Hinterland bei Praia. Der in vielen Reiseführern genannte und auf Karten eingezeichnete Campingplatz bei Santa Cruz da Graciosa existiert nicht mehr! An der Strasse steht zwar noch ein […]
Ein Ausflug zur Ilha Graciosa, der kleinsten Insel der Zentralgruppe der Azoren und zweit kleinsten bewohnten Azoreninsel überhaupt. Wie der Name vermuten lässt eine kleine Insel. Nach vielen Reisen auf die kanarische Insel La Graciosa, der Namensgeberin dieser Seite, lag eine Reise zur kleinen Azoreninsel Graciosa natürlich nahe. Anreise mit dem Flugzeug Wir reisen mit […]