Lanzarote ist die nördlichste Insel der großen kanarischen Inseln.
Dromedare im Timanfaya Nationalpark

Lanzarote

Lanzarote

Lanzarote ist die nördlichste Insel der großen kanarischen Inseln. Die Insel ist geprägt von Vulkanen, Lava, Felsen und langen, hellen Sandstränden, die das ganze Jahr Strandurlaub ermöglichen.


Teguise - Die alte Hauptstadt von Lanzarote
Teguise – Die alte Hauptstadt von Lanzarote
Abgesehen von Sonntagen, wenn Händler und Besucher den Markt „stürmen“, laden die Gassen und Plätze zu gemütlichen Spaziergängen in kanarisch historischem Ambiente ein.
Costa Teguise
Costa Teguise
Die Costa Teguise an der Ostküste Lanzarotes ist ein eher ruhiger und etwas in die Jahre gekommener, künstlicher Touristenort mit einigen familienfreundlichen Stränden.
Orzola Dorf an der Nordspitze Lanzarote
Orzola Dorf an der Nordspitze Lanzarotes
Orzola ist nicht nur Ausgangspunkt für Fährfahrten nach La Graciosa. Neben dem kleinen Hafen, an dem noch echte Fischer zu beobachten sind, bietet der kleine Ort Restaurants und einen Strand.
Puerto del Carmen
Puerto del Carmen – Touristenmetropole auf Lanzarote
Puerto del Carmen ist der erste und zugleich "klassische" Touristenort auf Lanzarote. Eine lange Promenade mit Bars, Geschäften und Fast Food Restaurants durchzieht fast den gesamten Ort.

Playa Blanca – Touristenort im Süden von Lanzarote
Von dem in vielen Katalogen beschriebenen „beschaulichem Fischerort“ ist leider nicht mehr viel zu sehen. Trotzdem ist Playa Blanca „beschaulicher“ als beispielsweise Puerto del Carmen.

Charca de la laja
Die durch Felsen und Lavagestein vom Meer getrennte Bucht wird bei Flut zu einer grossen "Badewanne" mit seichtem Wasser, welches sich wegen der geringen Tiefe etwas erwärmt.