campingplatz-lanzarote
Der karge Campingplatz auf Lanzarote

Zelten und Camping auf Lanzarote

Zelten und Camping auf Lanzarote

Auf Lanzarote bleibt Ihnen fast nichts anderes als wild zu Zelten. Es gibt nur einen offiziellen Campingplatz. Die Erfahrungen zeigen allerdings, dass es auf Lanzarote viele schöne Biwakplätze gibt.

Entlang der Küste finden sich außerhalb der Städte ruhige und versteckte Buchten, oder Strände. Planen Sie am Nachmittag etwas Zeit zusätzlich ein. Manchmal kann die Suche dauern.

Caravan- und Auto-Camper haben es eigentlich ganz einfach. An vielen Parkplätzen entlang der Küste können Sie anhalten und übernachten. In den Bergen finden sich neben den zahlreichen Pisten auch immer wieder ebene Stellplätze.

Campingplatz Papagayo Strände

Der einzige Campingplatz auf Lanzarote liegt an den Papagayo Stränden im Süden der Insel. Dieser Campingplatz ist nur im Sommer geöffnet und bietet nur asphaltierte Stellplätze mit Strom.

Öffnungszeiten von Ostern bis 30. September.
Telefon: (+34) 928 173724 / 928 173452

Es gibt zudem noch den Campingplatz auf der nördlichen Nachbarinsel La Graciosa.

Zelten verboten gilt:

– an touristisch erschlossenen Stränden,
– in touristischen Zentren,
– im Timanfaya Nationalpark,
– an der Nordostküste zwischen Jameos del Agua und Orzola,
– natürlich an Orten, an denen Schilder ausdrücklich auf ein Verbot hinweisen.


Teguise - Die alte Hauptstadt von Lanzarote
Teguise – Die alte Hauptstadt von Lanzarote
Abgesehen von Sonntagen, wenn Händler und Besucher den Markt „stürmen“, laden die Gassen und Plätze zu gemütlichen Spaziergängen in kanarisch historischem Ambiente ein.
Costa Teguise
Costa Teguise
Die Costa Teguise an der Ostküste Lanzarotes ist ein eher ruhiger und etwas in die Jahre gekommener, künstlicher Touristenort mit einigen familienfreundlichen Stränden.
Orzola Dorf an der Nordspitze Lanzarote
Orzola Dorf an der Nordspitze Lanzarotes
Orzola ist nicht nur Ausgangspunkt für Fährfahrten nach La Graciosa. Neben dem kleinen Hafen, an dem noch echte Fischer zu beobachten sind, bietet der kleine Ort Restaurants und einen Strand.
Puerto del Carmen
Puerto del Carmen – Touristenmetropole auf Lanzarote
Puerto del Carmen ist der erste und zugleich "klassische" Touristenort auf Lanzarote. Eine lange Promenade mit Bars, Geschäften und Fast Food Restaurants durchzieht fast den gesamten Ort.

Playa Blanca – Touristenort im Süden von Lanzarote
Von dem in vielen Katalogen beschriebenen „beschaulichem Fischerort“ ist leider nicht mehr viel zu sehen. Trotzdem ist Playa Blanca „beschaulicher“ als beispielsweise Puerto del Carmen.

Charca de la laja
Die durch Felsen und Lavagestein vom Meer getrennte Bucht wird bei Flut zu einer grossen "Badewanne" mit seichtem Wasser, welches sich wegen der geringen Tiefe etwas erwärmt.