Auf Lanzarote bleibt Ihnen fast nichts anderes als wild zu Zelten. Es gibt nur einen offiziellen Campingplatz. Die Erfahrungen zeigen allerdings, dass es auf Lanzarote viele schöne Biwakplätze gibt.
Entlang der Küste finden sich außerhalb der Städte ruhige und versteckte Buchten, oder Strände. Planen Sie am Nachmittag etwas Zeit zusätzlich ein. Manchmal kann die Suche dauern.
Caravan- und Auto-Camper haben es eigentlich ganz einfach. An vielen Parkplätzen entlang der Küste können Sie anhalten und übernachten. In den Bergen finden sich neben den zahlreichen Pisten auch immer wieder ebene Stellplätze.
Der einzige Campingplatz auf Lanzarote liegt an den Papagayo Stränden im Süden der Insel. Dieser Campingplatz ist nur im Sommer geöffnet und bietet nur asphaltierte Stellplätze mit Strom.
Öffnungszeiten von Ostern bis 30. September.
Telefon: (+34) 928 173724 / 928 173452
Es gibt zudem noch den Campingplatz auf der nördlichen Nachbarinsel La Graciosa.
Zelten verboten gilt:
– an touristisch erschlossenen Stränden,
– in touristischen Zentren,
– im Timanfaya Nationalpark,
– an der Nordostküste zwischen Jameos del Agua und Orzola,
– natürlich an Orten, an denen Schilder ausdrücklich auf ein Verbot hinweisen.