Flache weiße Häuser mit blauen Fensterläden und Türen zwischen staubigen Sandpisten prägen das Bild des Hauptortes Caleta del Sebo. Lange Sandstrände und sandfarbene Hügel den Rest der Insel. La Graciosa ist die achte, kleinste und zugleich nördlichste bewohnte Insel der Kanarischen Inseln. Spektakulär liegt sie vor den 400 Meter hohen Klippen an der Nordspitze von […]
El Hierro ist bequem mit dem Flugzeug von Teneriffa und Gran Canaria aus, oder mit der Fähre von Teneriffa aus zu erreichen. Flug von Teneriffa oder Gran Canaria nach El Hierro Günstig und schnell fliegt die kanarische Fluggesellschaft Binter Canarias mit kleinen Propeller Flugzeugen in nur 30 Minuten von Teneriffa Nord (TFN) und knapp 50 […]
Im Nord-Osten von La Palma, unterhalb des kleinen Örtchens Barlovento, befinden sich am Fusse der Steilklippen die mit Meerwasser gefüllten Naturschwimmbecken des Piscina La Fajana. Die Schwimmbecken wurden 2015 geringfügig renoviert und instand gesetzt. Etwas verschlafen liegt der Ort Fajana am Fusse der Steilklippen unterhalb von Barlovento. Die Stadtplaner hatten hier offenbar Größeres vor. Neben […]
Abgesehen von Sonntagen, wenn Händler und Besucher den Markt „stürmen“, laden die Gassen und Plätze zu gemütlichen Spaziergängen in kanarisch historischem Ambiente ein. Teguise wurde Anfang des 15. Jahrunderts gegründet, die Angaben Schwanken zwischen 1406 und 1414, und war bis 1852 Hauptstadt von Lanzarote. Der Turm der 1428 gebauten Kirche San Miguel ist das weithin […]
Update! Armas Trasmediterranea fährt nun vom süd spanischen Cádiz ab. Darüber hinaus gibt es Kabinen in denen auch ein Hund übernachten darf. (Stand: Dezember 2024) Es gibt zwei Fähren, die das Spanische Festland mit den Kanaren verbinden. Vom südspanischen Huelva aus fährt ein Schiff über Lanzarote und Gran Canaria bis nach Teneriffa. Das Schiff legt […]
Das im Golftal gelegene Naturschwimmbad La Maceta mit den drei, aus Lavagestein gemauerten, Becken ist ein „richtiges“ Freibad und eignet sich sogar zum Bahnen schwimmen. Frisches Wasser läuft, spätestens bei Hochwasser, über die Mauern der Becken, die an der Küste in das Meer gebaut sind. Vorgelagerte Felsen schützen die Becken etwas gegen die Brandung, können […]
Flache weiße Häuser mit blauen Fensterläden und Türen zwischen staubigen Sandpisten prägen das Bild des Hauptortes Caleta del Sebo. Lange Sandstrände und sandfarbene Hügel den Rest der Insel. La Graciosa ist die achte, kleinste und zugleich nördlichste bewohnte Insel der Kanarischen Inseln. Spektakulär liegt sie vor den 400 Meter hohen Klippen an der Nordspitze von […]